Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.
„Kommunen zeigen Flagge“ – Internationale Woche gegen Rassismus 2025
Zum Auftakt der Internationalen Wochen gegen Rassismus wird am Montag, den 17. März
2025, in den zehn Städten des Kreises Höxter ein starkes Zeichen gegen Rassismus gesetzt.
An diesem Tag wird eine Flagge gegen Rassismus an allen Rathäusern gehisst, die während
der gesamten zwei Wochen wehen und so für Vielfalt und gegen Ausgrenzung eintreten.
„E-Mail-Signatur für Vielfalt“
Ab dem 17. März 2025 wird eine digitale Zählung aller E-Mails mit der E-Mail-Signatur
gestartet. Machen Sie mit und zeigen Sie online Flagge! Nutzen Sie die E-Mail-Signatur, die
auf der Webseite des Kommunalen Integrationszentrums zum Download bereitsteht. Mit dieser
Signatur können Kooperationspartner, Einzelpersonen, Vereine, Institutionen und Behörden
ihre Haltung gegen Rassismus klar und sichtbar in der digitalen Kommunikation zeigen. Senden
Sie Ihre E-Mail mit der Signatur an die E-Mail-Adresse: ki@kreis-hoexter.de und setzen Sie ein
starkes Zeichen.
Plakataktion „Zeig dein Statement“
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich an der Plakataktion zu beteiligen.
Gestalten Sie ein persönliches Plakat zum Thema und senden Sie uns ein Foto Ihres Statements
gegen Rassismus und für Vielfalt. Eine Vorlage für das Plakat können Sie auf der Webseite des
Kommunalen Integrationszentrums herunterladen oder per E-Mail unter ki@kreis-hoexter.de
bestellen. Zeigen Sie Ihre Haltung und setzen Sie sich gemeinsam mit uns für eine vielfältige
und respektvolle Gesellschaft ein!
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.