Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.
Bei diesem Spielenachmittag für Familien werden Spiele aus verschiedenen Ländern zusammen ausprobiert. Wir können drinnen am Tisch spielen, oder draußen auf dem Pausenhof. Es dürfen Bewegungs-/Brett-/…-spiele aus verschiedenen Orten mitgebracht und gespielt werden. Snacks werden gestellt. Wir freuen uns auf euch!”
Format: Spielenachmittag
Datum: Dienstag, 18.03.2025
Uhrzeit: 16 – 19 Uhr
Ort: Otto-Ubbelode-Schule, Schulstraße 3, hinterer Schulhof und Essenssaal (kleine Schwelle, Ebenerdig, Zugang über Universitätsstraße
Zielgruppe: Familien und Einzelpersonen, die gerne spielen. Kinder, die an der OUS zur Schule gehen und ihre Angehörigen. Explizit auch Menschen, die im Deutschen eine Sprachbarriere haben.
Kontakt: Stella Lossy (bsj Marburg, Schulsozialarbeit)
Anmeldung: erforderlich.
Barrierefreiheit: Zugang ebenerdig, kleine Schwelle. Sprachlich niedrigschwellig. Kinder bitte in Begleitung, es gibt keine Kinderbetreuung.
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.