Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Internationaler Tag gegen Rassismus in Gütersloh

21. März, 19:00 - 20:00

Emilia Roig liest aus ihrem Buch „WHY WE MATTER. Das Ende der Unterdrückung“.
Di, 21.03.2023, 19:00 Uhr – 20:00 Uhr
Digital über Zoom.
Emilia Roig wuchs in einer algerisch-jüdisch-karibischen Familie auf und ist Gründerin und Geschäftsführerin des in Berlin ansässigen Center for Intersectional Justice (CIJ). Diese gemeinnützige Organisation setzt sich für Gerechtigkeit, Gleichberechtigung und ein Leben frei von systemischer Unterdrückung ein.

Emilia Roig hat in Politikwissenschaft promoviert und lehrte an Universitäten in Frankreich, Deutschland und den USA zu Intersektionalitätstheorie, Postcolonial Studies, Critical Race Theory, Queer Feminism und Internationalem und Europäischem Recht. Sie arbeitete u. a. zu Menschenrechtsfragen bei der UN in Tansania und Uganda, bei der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) in Kambodscha und bei Amnesty International in Deutschland.

 

Veranstaltungsort

ONLINE
Gütersloh, Nordrhein-Westfalen Germany Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Other

Veranstaltungsformat
Online

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.

SPENDEN