Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Intersektionalität – was ist das, was haben wir damit zu tun und wie können wir uns einmischen?
März 20 @ 16:00 - 18:30
Workshop: Laut werden bei Rassismus –
auch in Kombination mit anderen Arten von Diskri-
minierung – aber das mit Sicherheit!
Zielgruppe:
Alle Interessierten zwischen 10 und 15 Jahren
Projektbeschreibung:
Wenn man aufgrund mehrerer Faktoren diskriminiert wird, heißt
dies Intersektionalität. Wir legen in unserem Workshop den Fokus
auf Rassismus und Sexismus. Im Rahmen unseres Mädchenprojekts
möchten wir zuerst darauf eingehen, was Intersektionalität bedeutet,
aber auch, was Rassismus und Sexismus bedeuten. Zudem wollen
wir in diesem Workshop mit den Anwesenden Möglichkeiten zum
Einmischen durchgehen, aber vor allem den Fokus auf die eigene
Sicherheit legen.
→ Montag, 20. März 2023
Ort der Veranstaltung:
Von 16:00 bis 18:30 Uhr im DGB-Haus der Jugend, Raum B
Ähnliche Veranstaltungen
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.