Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
JISR / Brücke – weltoffen und kongenial
März 24 @ 19:30 - 21:30
„JISR“ heißt auf Arabisch „Brücke“, und musikalische Brücken baut das 2016
gegründete, internationale und hochkarätige Ensemble unter der Leitung des
marokkanisch-stämmigen Mohcine Ramdan.
Das Publikum darf sich mit JISR auf eine Reise durch die Vielfalt der afro-orien-
talischen Musik begeben. Musiker*innen aus der Münchner Szene, die in ver-
schiedenen Musikgenres zu Hause sind, sorgen für einen hör- und spürbar
virtuosen Klang mit Rhythmen und Melodien aus der variationsreichen Musik-
kultur Afrikas und des Nahen Ostens. Es treffen afrobeatlastige Grooves der
Gnawa-Musik und die erdigen Klänge der Gembri auf die Klänge der arabischen
Oud sowie auf Brass- und Tasteninstrumente. Die Musik vereint Elemente aus
der klassisch arabischen Musik, Afro-Jazz, Wüstenfunk und African Jazz. Die
Gesänge sind klassisch, soulig und rockig, die Rhythmen tranceartig, betörend
und ungemein einnehmend. Ein Konzert im Zeichen der Vielfalt der diaspori-
schen Musik in Europa, vereint in einem Bühnenprogramm.
Mit dem JISR Ensemble
Kartenreservierung vor Ort, telefonisch unter 233-29200 oder per E-Mail über
stb.bogenhausen.kult@muenchen.de
Eintritt: 15,00 €
Rosenkavalierplatz 16, 81925 München
Ähnliche Veranstaltungen
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.