Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Jugendwiderstand – Antifaschistische Filmreihe

März 14 @ 19:30

Film und Gespräch mit der Historikerin Dr. Mascha Riepl-Schmidt.

München 1942. Eine Jugendgruppe, ruft mit Flugblättern zum Widerstand gegen Hitler und sein Regime auf. Unter Lebensgefahr bringen sie Flugblätter in andere Städte und schreiben nachts Parolen wie „Nieder mit Hitler“ an Häuserwände. Während sich die Schlinge der Gestapo immer enger um die Studenten zieht, knüpfen sie Kontakte zu anderen Widerstandsgruppen und sogar zu hohen Militärs. Anfang 1943 schlägt die Gestapo zu. Hans und Sophie Scholl werden im Hof der Münchner Universität verhaftet. Der Volksgerichtshof unter seinem Vorsitzenden Freisler verurteilt sie zum Tode. Das Urteil wird am 22. Februar 1943 vollstreckt.

Kulturforum Hanau

Am Freiheitsplatz 18a, 63450 Hanau

Eintritt frei

Anmeldung erbeten!

E-Mail: mkk@vvn-bda.de und

VVN-BdA Main-Kinzig, c/o: DGB-Region Osthessen, Am Freiheitsplatz 6, 63450 Hanau

Veranstalter

Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes Main-Kinzig, AWO Hanau, Bildungsstätte Anne Frank DGB-Region Südosthessen, GEW Hanau, IG Metall Hanau,  Jüdisch-chassidische Kultusgemeinde Breslev, KUZHU, Omas gegen Rechts, Sinti-Union Hessen und VHS Hanau

mkk.vvn-bda-de

Details

Datum:
März 14
Zeit:
19:30
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:
,

Veranstalter

Veranstaltungsort

Hanau
Hessen Deutschland Google Karte anzeigen

Weitere Angaben

Veranstaltungsformat
Präsenz

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN