Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Kamp Together – Tag der Offenen Tür

April 28 @ 17:00 - 22:00

Kamp Together
Treff für Jugendliche und junge Erwachsene Black PoCs
‚Kamp Together BCB‘ (Black Community Bielefeld) ist ein Safer Space Treff für schwarze Jugendliche und schwarze junge Erwachsene in Bielefeld und OWL. Im ‚Kamp Together BCB‘ stehen die Interessen afro-deutscher, afrikanischer und afro-diasporischer junger Menschen im Vordergrund. Der regelmäßige Treffpunkt der Gruppe ist das Jugendzentrum Kamp, wo es zum Austausch und zur Stärkung der Besucher*innen kommt. Meinungsbildung und Aufklärung werden durch dieses Zusammenkommen gefördert, aber es besteht auch die Möglichkeit, in einem geschützten Rahmen einfach nur zu spielen, tanzen, chillen oder anderweitig die Freizeit zu gestalten.
Wir nehmen an den Aktionswochen mit einem Kulturprogramm teil. Es werden an dem Tag mehrere schwarze Künstler*innen aus Bielefeld und Umgebung aus den Bereichen Musik, Poetry, Kunst und Lesungen auftreten. Mit der Aktionswochen wollen wir der Schwarzen Community die Chance geben, sich zu präsentieren, ihrer Message und wofür sie stehen, einen Raum geben.
An diesem Tag öffnen wir unsere Türen für alle Menschen, um damit einen Raum für Begegnung und Austausch zu bieten.
Das Projekt ist eine Kooperation der Falken Bielefeld und der Arbeitsgemeinschaft Offene Türen NRW. Ein weiteres Projekt ist das Sisters Kamptogether, das sich an alle jungen Black PoC FLINTA+ in Bielefeld richtet.

Details

Datum:
April 28
Zeit:
17:00 - 22:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:

Veranstaltungsort

Bielefeld
Bielefeld, Nordrhein-Westfalen Google Karte anzeigen

Weitere Angaben

Veranstaltungsformat
Präsenz
Bundesland
Nordrhein-Westfalen
Ort
Bielefeld

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN