Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Kenne Deine Rechte(n)!
März 20 @ 17:30
Rechtsextremismus erkennen und
entgegentreten
von Haus der Nachbarschafft / nachbarschafft e.V.
für: Jugendliche, Erwachsene, Multiplikator*innen, Menschen mit Flucht-
geschichte, Menschen mit Rassismuserfahrung, Senior*innen, Sonstige
Was ist eigentlich strafrechtlich relevant und was nicht? Welche rechts-
extremen Organisationen und Gruppierungen, Zeichen, Symbole und
Codes sind verboten und wie nutzen Rechtsextreme den Diskurs um die-
se Verbote? Diese und viele weitere Fragen werden in diesem Workshop
beantwortet. Außerdem werden Strategien, Handlungsmöglichkeiten
und rechtliches Grundlagenwissen zum richtigen Umgang mit Rechts-
extremismus vermittelt. Wir freuen uns auf einen guten Austausch über
ein wichtiges Thema! Ab 17.30 Uhr gibt es Abendverpflegung und 18 Uhr
beginnt der Workshop.
Ort: Haus der Nachbarschafft,
Straße am Schoelerpark 37, 10715 Berlin
Ähnliche Veranstaltungen
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.