Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

«Kick it – Gemeinsam gegen Ausgrenzung»

März 25 @ 20:00 - 23:30

Kostenlos

Nachtsport-Fußballturnier mit Rahmenprogramm
Beim Fußballturnier anlässlich der internationalen Wochen gegen
Rassismus begegnen sich junge Menschen unterschiedlicher Herkunft
auf und am Spielfeld, um sportlich und fair miteinander zu
spielen.
Sport ermöglicht Interaktion und Zusammenspiel, auch ohne gemeinsame
Sprache und weitgehend unabhängig von sozialer und
ethnischer Herkunft. Viele der teilnehmenden Jugendlichen treffen
sich bereits wöchentlich beim Nachtsport, einem Begegnungsort,
der Jugendliche aus bis zu 20 unterschiedlichen Nationen
an einem Ort versammelt. Begleitend zum Turnier können alle
Anwesenden auch durch Spiele wie Tischkicker und Tischtennis in
Kontakt miteinander treten. Für das leibliche Wohl sorgt ein Kiosk
mit internationalen Gerichten. Zu weiteren Gesprächen und Reflexion
regt eine Ausstellung mit Informationen und persönlichen
Erfahrungen zu Ausgrenzung an.
Teams für das Turnier: jeweils 6 – 8 Jugendliche
(5 Feldspieler*innen, 1 Torwart*in und 1-2 Ersatzspieler*innen)
Anmeldung: Jugendliche im Alter zwischen 14 und 20 können sich als
Team bis zum 23. März anmelden unter: r.jung@sak-loerrach.de oder
07621-9279250. Für Zuschauende ist keine Anmeldung erforderlich.

Details

Datum:
März 25
Zeit:
20:00 - 23:30
Eintritt:
Kostenlos
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:
, , ,
Webseite:
http://www.sak-loerrach.de

Veranstalter

Veranstaltungsort


Lörrach, Baden-Württemberg Deutschland

Weitere Angaben

Bundesland
Baden-Württemberg
Ort
Lörrach

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN