Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Kiel im Kolonialismus – Wie zeigt sich die Organisation des Kolonialismus im Kieler Stadtbild?

März 20 - März 31

Schnipseljagd

VERANSTALTENDE : Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage Schleswig-
Holstein und Regionales Beratungsteam gegen Rechtsextremismus Kiel (AKJS
S-H e.V.)
ORT: Kieler Stadtgebiet
ANMELDUNG: per Email an Regionalkoordination SoR Kiel: sibbel@akjs-sh.de
ZIELGRUPPE: Schulklassen an Kieler „Schulen ohne Rassismus“ (Vorberei-
tungsworkshops mit Lehrkräften optional)
Das Deutsche Reich war um die letzte Jahrhundertwende das viertgrößte Kolo-
nialreich der Welt. Imperiale Bestrebungen und Kolonialwaren waren allgegen-
wärtig im Leben der Bevölkerung. Heute hingegen zeugen kaum noch Orte von
dieser Vergangenheit. Insbesondere fehlt es an Gedenkorten für die Opfer der
kolonialistischen Herrschaft. Kiel wuchs als Reichskriegshafen binnen weni-
ger Jahre um mehr als das zehnfache, war Produktionsstätte der Kaiserlichen
Marine und Ausgangsort vieler Überfahrten nach Ostasien. Die Stadt profitierte
enorm von der Ausbeutung anderer Länder.
Mit dieser Schnipseljagd können Schüler:innen Orte im Kieler Stadtgebiet be-
suchen und neu kennenlernen. Voraussetzung ist die Installation der kostenlo-
sen App Actionbound. Ein Ziel soll neben der historischen Erfahrung sein, eine
Kontinuitätslinie in die Gegenwart zu ziehen und beispielsweise die schulische
Thematisierung von Rassismus zu ergänzen.
WEI TERE INFORMAT I O N E N U N T E R :
https://akjs-sh.de/veranstaltungen
https://de.actionbound.com

Details

Beginn:
März 20
Ende:
März 31
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:

Veranstaltungsort

Kiel
Schleswig-Holstein Deutschland Google Karte anzeigen

Weitere Angaben

Veranstaltungsformat
Präsenz
Bundesland
Schleswig-Holstein
Ort
Kiel

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN