Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.
Einmal im Monat veranstalten wir im Stadtteilzentrum Haus am See ein charmantes Kiezkino für die Nachbafrschaft.
In dem packenden Drama des Regisseurs Ilker Çatak geht es um die engagierte Lehrerin Carla, die an einer Schule arbeitet, in der ein Diebstahl stattgefunden hat. Der Schüler Ali wird aufgrund seiner Herkunft schnell verdächtigt. Carla möchte herausfinden, wer den Diebstahl tatsächlich begangen hat, doch dabei gerät sie in Konflikt mit ihren Kolleg*innen und dem Schulsystem. Der Film beleuchtet, wie Rassismus im Alltag wirkt. Er zeigt, welche Schwierigkeiten es mit sich bringt, sich ihm entgegenzustellen, wenn er Teil eines größeren Systems ist.
Der Eintritt ist frei. Einfach vorbeikommen! Mit Austausch und Diskussion nach dem Film.
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.