Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Kiezkino zeigt „Stop filming us“
März 29 @ 18:30 - 21:00

Das Stadtteilzentrum „Haus am See“ macht einmal im Monat Kiezkino für die Nachbarschaft in Berlin Reinickendorf. Im März zeigen wir den Film „Stopf filming us“. In der Dokumentation geht es um eine wachsende Gruppe junger Erwachsener in der Demokratischen Republik Kongo, die sich gegen die einseitige westliche Berichterstattung über ihr Land wehrt: stereotype Bilder von Krieg, Gewalt, Krankheit und Armut. STOP FILMING US folgt drei jungen Kongoles*innen, die ihre eigene Perspektive zeigen wollen. Sie stellen die Frage, ob westliche Filmschaffende überhaupt in der Lage sind, etwas von der Wahrheit über dieses komplexe Land einzufangen. Im Anschluss laden wir alle Zuschauenden ein, mit uns in die Diskussion zu treten. Diese wird von einem Experten des Afrika Medien Zentrums moderiert. Wir freuen uns über einen spannenden Austausch mit Euch und Ihnen.
Ähnliche Veranstaltungen
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.