Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

KiJuPa-Stolperstein-Aktion „Sichtbar machen“

März 26 @ 15:00 - 17:00

Das KiJuPa und Soroptimist International Club Marburg wollen mit der Aktion „Sichtbar machen“ einen Beitrag des Erinnerns leisten und Geschichte über Generationen hinweg greifbar und erfahrbar machen. Gemeinsam werden die Stolpersteine im Südviertel aufgesucht und gereinigt. An jeder Station wird über die Personen und die Schicksale informiert, an welche die Stolpersteine erinnern.

Format: Thematischer Rundgang durchs Südviertel

Datum: Sonntag, 26. März 2023

Uhrzeit: 15:00 -17:00 Uhr

Ort: Start- und Endpunkt ist die Synagoge in der Liebigstraße

Zielgruppe: Alle interessierten Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Kontakt: KiJuPa Marburg in Kooperation mit Soroptimist International Club Marburg;
Jugendbildungswerk Marburg
Friederike Könitz
Haus der Jugend, Frankfurter Str. 21, 35037 Marburg
Friederike.koenitz@marburg-stadt.de
06421-201-1453

Anmeldung: Wünschenswert, aber nicht erforderlich

Barrierefreiheit: Wir laufen gemeinsam durch das Südviertel

Details

Datum:
März 26
Zeit:
15:00 - 17:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:

Weitere Angaben

Veranstaltungsbereich
Kinder/Jugendliche
Veranstaltungsformat
Präsenz
Bundesland
Hessen
Ort
Marburg

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN