Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.
Kinderdisko im Tiroler Viertel – Eine Reise um die Welt | 16 Uhr | Deutsch, Arabisch
Präsenzveranstaltung
Aktion
Veranstalter
STZ Pankow / Mobile Stadtteilarbeit
Kinderdisko ab 5 Jahren – Die besten internationalen Kinderhits!
Wo?
Dolomitenstraße 47/49, 13187 Berlin
Über uns
:::DE
Im Stadtteilzentrum Pankow finden Sie Angebote für (fast) alle Lebenslagen: Von interkulturellen Freizeit- und Bewegungsangeboten für Groß und Klein über Beratungen zu Sozial- und Rechtsanliegen bis hin zu Sprach- und Kulturangeboten für Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund. Hier können Sie kreativ und aktiv werden, entspannen, sich weiterbilden, an Selbsthilfegruppen teilnehmen oder als pflegende Angehörige Unterstützung finden.
:::EN
At the Stadtteilzentrum Pankow, you will find offers for (almost) all aspects of life: from intercultural leisure and exercise activities for all ages to counseling on social and legal matters, as well as language and cultural programs for people with refugee and migration backgrounds. Here, you can be creative and active, relax, further your education, participate in self-help groups, or find support as a caregiving relative.
Kontakt
mobile.stadtteilarbeit@stz-pankow.de 017613008026
Gerne anmelden unter mobile.stadtteilarbeit@stz-pankow.de oder 0176-130 080 26 /-27
http://www.stz-pankow.de
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.