Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Kinohilight “Hidden Figures”

27. März, 19:30 - 21:00

Im Rahmen der Internationalen Woche gegen Rassismus laden das Freiwilligenmanagement der Evangelischen Kirche sowie die Citypastoral und die Beratungsstelle neu:haus der Katholischen Kirche zu einem digitalen Impulsworkshop und einem Filmabend ein. Der preisgekrönte Film Hidden Figures – Unerkannte Heldinnen erzählt die inspirierende, wahre Geschichte dreier afroamerikanischer Mathematikerinnen, die in den 1960er-Jahren bei der NASA entscheidend zum Erfolg der Raumfahrtprogramme beitrugen. Trotz ihres brillanten Talents mussten Katherine Johnson, Dorothy Vaughan und Mary Jackson in einer von Rassentrennung und Geschlechterdiskriminierung geprägten Gesellschaft zahlreiche Hindernisse überwinden. Hidden Figures verspricht gute Unterhaltung und zeigt, dass gesellschaftlicher Fortschritt nur durch Anerkennung und Wertschätzung von Vielfalt möglich ist. Der Film ermutigt dazu, für Gerechtigkeit und Gleichberechtigung einzutreten und bestehende Machtstrukturen kritisch zu hinterfragen.

Format: Kinofilm, Capitol

Datum: Donnerstag, 27.03.2025

Uhrzeit: 19:30 Uhr

Ort: Capitol Filmkunsttheater Marburg

Zielgruppe: Alle Menschen aus Marburg und der Region.

Kontakt: Citypastoral, Freiwilligenmanagement Kirchhain und Marburg und Beratungsstelle neu:haus

www.citypastoral-marburg.de und www.kirchenkreis-marburg.de hallo@citypastoral-marburg.de und info@skf-marburg.de

Anmeldung: Kinokarten gibt es über die üblichen Verkaufswege des Cineplex Marburg.

Barrierefreiheit: Nähere Auskunft über das Cineplex.

Details

Datum:
27. März
Zeit:
19:30 - 21:00
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:
Webseite:
https://marburgmachtmit.de/page/iwgr

Veranstaltungsort

Capitol Filmkunsttheater
Marburg, Hessen Google Karte anzeigen

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.

SPENDEN