Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Kolonialer Stadtrundgang

23. März, 14:00 - 17:00

Um den heutigen Rassismus begreifen und überwinden zu können ist es wichtig, seine Entstehung und seine Geschichte zu verstehen. Dazu gehört auch der europäische Kolonialismus des 19. Jahrhunderts, dessen Auswirkungen bis heute spürbar sind. Auch in Ludwigsburg ist die Kolonialgeschichte bis heute an vielen Stellen in der Stadt nachzufühlen. Als ehemals wichtige Garnison- (Militär-) Stadt hat Ludwigsburg damals eine tragende Rolle gespielt. Auf die Spuren der Vergangenheit wollen wir uns begeben und an verschiedenen Stellen in der Ludwigsburger Innenstadt zurück blicken.

Wir stellen Fragen und suchen nach Antworten: Wer hat im Raum Ludwigsburg besonders vom Kolonialismus profitiert? Welche Beteiligung hatte Deutschland, speziell die Stadt Ludwigsburg an kolonialen Eroberungen? Gleichzeitig wollen wir die Spanne zur Gegenwart öffnen: Welche Spuren finden wir bis heute im Stadtbild? Welche Kontinuität zieht sich durch? Und welche Schlussfolgerungen können wir daraus zu unserem heutigen Handeln ziehen?

Der koloniale Stadtrundgang führt uns auf eine knapp 2 km lange Runde durch die Innenstadt. Wir werden an verschiedenen Stellen Zwischenstopps einlegen, an denen es entsprechende Inputs geben wird. Aber wir wollen auch gemeinsam in den Austausch kommen, deswegen freuen wir uns über eine aktive Beteiligung. Die Inhalte des kolonialen Stadtrundganges wird es auch als Handreichung geben.

Die Teilnahme ist kostenlos – über eine Spende würden wir uns jedoch freuen!

Details

Datum:
23. März
Zeit:
14:00 - 17:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
Webseite:
https://lb-gegen-rassismus.de/23-03/

Veranstaltungsort

Demokratisches Zentrum Ludwigsburg
Wilhelmstraße
Ludwigsburg, Baden-Württemberg 71638 Germany
Google Karte anzeigen

Veranstalter

DemoZ

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.

SPENDEN