Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Konzertprogramm VERSCHÜTTETE PFADE – 150 JAHRE JÜDISCHE KULTUSGEMEINDE ERLANGEN

März 30 @ 19:00

125 Jahre Viktor Ullmann – Konzert II „Prager Zeit“ mit Einführungsvortag von Dr. Jan Roubínek, Leiter der Gedenkstätte Theresienstadt
Der zweite Teil der Konzertreihe „Verschütte Pfade“ widmet sich weiteren Werken von Viktor Ullmann. Der Komponist war ein Grenzgänger zwischen Klassik und Moderne, Kultur und Krieg. 1933 flieht Viktor Ullmann mit seiner Familie nach Prag, wo er zahlreiche Werke veröffentlicht und seinen unverwechselbaren persönlichen Stil entwickelt. Auch nach der Besetzung der Stadt durch die Nationalsozialisten komponiert Ullmann unermüdlich weiter, jedoch gelten viele dieser während der Bestatzungszeit entstandenen Werke heute als verschollen. Viktor Ullmann lebt und komponiert in Prag bis er 1942
in das Ghetto Theresienstadt deportiert wird.

Details

Datum:
März 30
Zeit:
19:00
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:

Veranstaltungsort

Redoutensaal
Theaterplatz 1
Erlangen, Deutschland
Google Karte anzeigen

Weitere Angaben

Veranstaltungsformat
Präsenz
Bundesland
Bayern
Ort
Erlangen

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN