Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Kulturen verstehen – Rassismus entgehen

März 22

Grundlagen zu Kultur und praktische Tipps
für ein gutes Miteinander

Zielgruppe:
Haupt-/Ehrenamtliche, Erwachsene, Kinder, Jugendliche, Fachkräfte,
Netzwerkpartner*innen in Schulen und Bildungseinrichtungen
Projektbeschreibung:
Es gibt kaum etwas Spannenderes, als das Verhalten von Menschen
verstehen zu lernen. Neben Persönlichkeit, Lebenserfahrungen und
Anpassungsfähigkeit spielt die Prägung durch die Herkunftskultur
eine sehr große Rolle. Nicht immer, aber immer wieder hilft das
Verständnis von Kultur dabei, Menschen mit anderen Verhaltenswei-
sen besser zu verstehen und anzunehmen. Was aber ist Kultur, und
wie kann sie verstanden werden? Wie hilft Kultur, mehr Toleranz und
Annahmebereitschaft gegenüber anderen Menschen zu zeigen?
Kulturen verstehen –
Rassismus entgehen
Grundlagen zu Kultur und praktische Tipps
für ein gutes Miteinander
Mittwoch, 22. März 2023
Zur Veranstaltung:
Nähere Informationen unter www.KeremKe.de

Details

Datum:
März 22
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, ,

Veranstaltungsort

Gelsenkirchen
Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen Google Karte anzeigen

Weitere Angaben

Veranstaltungsformat
Präsenz
Bundesland
Nordrhein-Westfalen
Ort
Gelsenkirchen

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN