Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Kunst gegen Rassismus

März 20 - März 26

in der Woche vom 20. März 2023

geschlossene Veranstaltung; findet nur für Schulklassen statt

Veranstaltungsort:
Johann-Bruecker Realschule Schönaich, Bühlstraße 16, 71101 Schönaich

Präsenzveranstaltung für die Schüler und Lehrer mit evtl. Veröffentlichung der Ergebnisse in Form von Bild- und Tonaufnahmen auf der Homepage der Schule, der Gemeinde und des Jugendreferats. Evtl. findet auch im Nachgang eine öffentliche Ausstellung im Rathaus statt.

Ab Januar sind die Schulsozialarbeit und das Jugendreferat in allen Klassen unterwegs und geben einen Input zum Thema Rassismus und Ausgrenzung.

In den darauf folgenden Wochen wird im Rahmen des regulären Unterrichts das Thema Rassismus künstlerisch erarbeitet. Wie dies inhaltlich ausgestaltet wird, entscheiden die Schüler mit den Lehrern gemeinsam. Dabei kann z.B. in Deutsch oder Englisch ein Slam-Poetry entstehen oder im Kunstunterricht Zeichnungen und Skulpturen geschaffen werden. Auch ein kleines Theaterstück und viele andere Formen der Darstellung sind möglich. Diese unterschiedlichen Wege sind bewusst offen gehalten.

In der Aktionswoche wird es schließlich eine Vorführung der Ergebnisse geben.

Die Slam-Poetrys, Theaterstücke oder andere audiovisuelle Beiträge werden in Ton und Bild festgehalten und ggf. später auf der Homepage der Schule, Gemeinde und vom Jugendreferat präsentiert. Auch eine Ausstellung im Schulgebäude und Rathaus ist möglich.

Ansprechperson:
Martin Orendt
Gemeindejugendreferent Schönaich
gjr-schoenaich@waldhaus-jugendhilfe.de

Details

Beginn:
März 20
Ende:
März 26
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
,

Weitere Angaben

Veranstaltungsbereich
Schule/Bildung
Veranstaltungsformat
Präsenz
Bundesland
Baden-Württemberg
Ort
Schönaich

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN