Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Kunstaktion für Vielfalt

März 22

Gemeinsam gilt es, sich kreativ mit den Leitsätzen
Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Ge-
rechtigkeit auseinanderzusetzen

Zielgruppe:
Haupt-/Ehrenamtliche, Erwachsene, Kinder, Jugendliche,
Fachkräfte, Netzwerkpartner*innen
Projektbeschreibung:
Das interkulturelle Team des AWO-Projektes „Interkulturelle Nach-
barschaft“ (InNa) wird auch in diesem Jahr in Kooperation mit dem
„Forum 2000 Gelsenkirchen Bismarck/Schalke-Süd“ deshalb Menschen
dazu einladen, sich kreativ mit den Leitbildern eines gelungenen und
demokratischen Zusammenlebens auseinanderzusetzen, die auch das
tägliche Handeln der AWO-Teams leiten: Solidarität, Toleranz, Freiheit,
Gleichheit und Gerechtigkeit. Jung und Alt, Zugewanderte oder Altein-
gesessenen, mit oder ohne Handicap – jeder kann kreativ mitwirken.
Gemeinsam gilt es, die Leitsätze zu basteln. Der Nachhaltigkeitsgedan-
ke, der uns alle umtreibt, kommt dabei ebenfalls zum Tragen, denn für
die Bastelaktion werden Materialien wiederverwendet – alte Zeitun-
gen, Stoffreste, Pappe etc. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Mittwoch, 22. März 2023
Ort der Veranstaltung:
AWO-Räumlichkeiten, Paulstraße 4 in Gelsenkirchen-Bismarck.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Details

Datum:
März 22
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, ,

Veranstaltungsort

Gelsenkirchen
Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen Google Karte anzeigen

Weitere Angaben

Veranstaltungsformat
Präsenz
Bundesland
Nordrhein-Westfalen
Ort
Gelsenkirchen

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN