Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Kunstaktion „Rote Karte für …“

April 1 @ 12:00 - 14:00

|Wiederkehrende Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 12:00 Uhr am 25. März 2023

Eine Veranstaltung um 12:00 Uhr am 1. April 2023

In der Zeit der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023 zeigen WIR die rote Karte gegen Haas und Diskriminierung weltweit – von Menschen für Menschen. Misch Dich ein!

Kreativität gehört nicht exklusiv Berufskünstlern. Kunst kann eine effektive Möglichkeit der Kommunikation sein. Vielfältige Kulturen bereichern das Alltagsleben. Seien Sie kreativ!

Kunst und Sport, diese beiden Welten existieren parallel, aber eigentlich ist das kein Widerspruch, weil ja eben die beiden Aktivitäten den Menschen ins Zentrum stellen. Die Rote Karte steht für einen Platzverweis und ist somit die härteste Strafe in Mannschaftssportarten. Sie wird meist bei grob unfairem Verhalten, schwerem Verstoß gegen die Regeln oder einer Beleidigung gezeigt.

Die 200 x 200 cm rote Botschaftswand mit Aufschrift „Rote Karte für…“ bietet Menschen in Hanau die Möglichkeit, ein Zeichen gegen Menschenhass und Gewalt sowie für Zusammenhalt und Frieden zu setzen.

Die Updates der Aktion werden auf dem Facebook-Profil von Sanja Zivo und Instagram @sanjazivo_art veröffentlicht. Bitte die Updates mit dem Hashtag #mischdichein teilen.

Montag · 20. März 2023
Samstag · 25. März 2023
Samstag · 01. April 2023

jeweils 12.00–14.00 Uhr

Forum Hanau

Im Forum 5a

63450 Hanau

Veranstalter
Sanja Zivo

Details

Datum:
April 1
Zeit:
12:00 - 14:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
,

Veranstaltungsort

Hanau
Hessen Deutschland Google Karte anzeigen

Weitere Angaben

Veranstaltungsformat
Präsenz
Bundesland
Hessen
Ort
Hanau

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN