Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.
L’chaim „Auf das Leben!“
Die Ausstellung „Lebendiges jüdisches Leben in Deutschland“
bietet einen faszinierenden Einblick in die vielfältige und
dynamische jüdische Gemeinschaft, die heute in Deutschland
existiert. Durch eine ansprechende Präsentation wird den
Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit geboten, die
reiche Geschichte, die kulturelle Vielfalt und die aktuellen
Entwicklungen des jüdischen Lebens in Deutschland zu
erkunden. Sie fördert das Verständnis, die Wertschätzung und
den interkulturellen Dialog und trägt zur Stärkung der
jüdischen Gemeinschaft in Deutschland bei.
Im Ausstellungszeitraum können Workshops gebucht werden.
Telefon: 0171-7438882 (Niko Deeg)
Die Ausstellung ist bis zum 28.03.2025 in der PINOT Bildungs
stätte zu sehen.
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.