Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.
Herzliche Einladung zu einem Austausch mit dem Motto „Lebenserfahrung als Mehrwert – Das Potential unserer Mitmenschen über 60“
14:30 Begrüßung mit Kaffee und Kuchen
15:00 Fachvortrag der Hans-Weinberger-Akademie Eichstätt:
– Fakten, Alterskurve
– Senioren im Ehrenamt, Senioren in der Arbeitswelt, Senioren als Konsumenten
16:00 Gesprächsrunde Senioren mit Potenzial:
– Konkrete Ideen für Mörnsheim, Wellheim entwickeln
– Fragestellung: Wie gestalten wir unseren Alltag lebenswert Vergangenheit und heute: Was war gut, was war schlecht?
– Welche positiven Konsequenzen können wir aus unseren Erfahrungen ziehen?
17:00 Abschluss: Zusammenfassung der Ergebnisse, warme Suppe
18:00 Ende
Diese Veranstaltungen richtet sich an Seniorinnen und Senioren sowie an Interessierte.
Kontakt: Andrea Bittlmayer | Andrea.Bittlmayer@kjr-ei.de
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.