Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Lesung: Wir Kinder der kleinen Mehrheit – Gespräche und Emotionen

18. März, 18:00 - 19:30

Es wird emotional, humorvoll, rassismuskritisch und empowernd: Mit ihrem Bühnenprogramm erzählen Gianni Jovanovic, Oyindamola Alashe und Celina Bostic die Lebensgeschichte des schwulen Deutsch-Roma Gianni Jovanovic. Dabei zeigen sie eindrucksvoll, wie Roma und Romnja, Sinti und Sintizze seit Jahrhunderten Rassismus und Ausgrenzung erleben. Das Programm basiert auf dem Buch „Ich, ein Kind der kleinen Mehrheit“ von Gianni Jovanovic und Oyindamola Alashe. Celina Bostic begleitet das Duo mit Gitarre und Gesang mit einem feinfühligen Soundtrack.

Die Veranstaltung ist mehr als eine Lesung, ein Konzert oder eine Podiumsdiskussion: Sie vereint all diese Elemente und bietet Raum, sich erstmals oder tiefergehend mit strukturellem Rassismus auseinanderzusetzen. Das regt Gespräche und Emotionen an, klärt auf, sensibilisiert – und stärkt jene, die täglich Diskriminierung erleben.

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.

SPENDEN