Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Wiederkehrend

Liebe, D-Mark und Tod / Aşk, Mark ve Ölüm

Leipzig Leipzig, Sachsen

Dokumentarfilm, Deutschland 2022. 96 Minuten. FSK: 12Regie: Cem KayaDeutsch, Türkisch, Englisch mit deutschen Untertiteln.Seit die sogenannten Gastarbeiter/-innen Anfang der 1960er Jahre in die BRD gerufenwurden, waren sie Ablehnung und Anfeindung bis hin zu mörderischen Anschlägenausgesetzt. Cem Kayas Film erzählt diese Geschichte rassistischer Kontinuitäten und davon,was das Leben der Menschen ebenfalls begleitet hat: Musik – als […]

Wiederkehrend

Liebe, D-Mark und Tod / Aşk, Mark ve Ölüm

Leipzig Leipzig, Sachsen

Dokumentarfilm, Deutschland 2022. 96 Minuten. FSK: 12Regie: Cem KayaDeutsch, Türkisch, Englisch mit deutschen Untertiteln.Seit die sogenannten Gastarbeiter/-innen Anfang der 1960er Jahre in die BRD gerufenwurden, waren sie Ablehnung und Anfeindung bis hin zu mörderischen Anschlägenausgesetzt. Cem Kayas Film erzählt diese Geschichte rassistischer Kontinuitäten und davon,was das Leben der Menschen ebenfalls begleitet hat: Musik – als […]

Wiederkehrend

Liebe, D-Mark und Tod / Aşk, Mark ve Ölüm

Leipzig Leipzig, Sachsen

Dokumentarfilm, Deutschland 2022. 96 Minuten. FSK: 12Regie: Cem KayaDeutsch, Türkisch, Englisch mit deutschen Untertiteln.Seit die sogenannten Gastarbeiter/-innen Anfang der 1960er Jahre in die BRD gerufenwurden, waren sie Ablehnung und Anfeindung bis hin zu mörderischen Anschlägenausgesetzt. Cem Kayas Film erzählt diese Geschichte rassistischer Kontinuitäten und davon,was das Leben der Menschen ebenfalls begleitet hat: Musik – als […]

Wiederkehrend

Liebe, D-Mark und Tod / Aşk, Mark ve Ölüm

Leipzig Leipzig, Sachsen

Dokumentarfilm, Deutschland 2022. 96 Minuten. FSK: 12Regie: Cem KayaDeutsch, Türkisch, Englisch mit deutschen Untertiteln.Seit die sogenannten Gastarbeiter/-innen Anfang der 1960er Jahre in die BRD gerufenwurden, waren sie Ablehnung und Anfeindung bis hin zu mörderischen Anschlägenausgesetzt. Cem Kayas Film erzählt diese Geschichte rassistischer Kontinuitäten und davon,was das Leben der Menschen ebenfalls begleitet hat: Musik – als […]

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN