Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.
Um eine Spende wird gebeten zur Deckung der Unkosten und als Beitrag für Kinder in Krisengebieten.
Die Tischgemeinschaft wird in Kulturen weltweit als Merkmal von freundlicher Gesinnung gegenüber Fremden gesehen. Gemeinsame Mahlzeiten und Gespräche zeigen Verbindendes auf und wecken Neugier auf das Unbekannte. Wer gemeinsam am Tisch sitzt, begegnet sich auf Augenhöhe. Die Einladung zu Tisch zu kommen, ausgesprochen von der UNICEF Gruppe Lörrach, gilt allen Mitmenschen in Lörrach. Die Gastgeber*innen servieren internationale Spezialitäten und hoffen auf eine bunt gemischte Gästeschar.
Es gibt Platz für etwa 70 Gäste.
Samstag, 5. April
18:30 Uhr
Alte Feuerwache, Am Burghof 2
Veranstalter
UNICEF-Arbeitsgruppe Lörrach
www.loerrach.unicef.de
Anmeldung
bei info@loerrach.unicef.de oder christine.langen@web.de
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.