Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

LIEBE IST LAUTER! Podiumsdiskussion & Clubnacht

März 25 @ 19:00

Sinti*zze und Rom*nja – Ein Blick auf Rassismus,
Lebensrealitäten und Unsichtbarkeit

Zielgruppe:
Alle Interessierten
Projektbeschreibung:
Bei „Liebe ist lauter!“ werden gesellschaftspolitische Themen mit einer
musikalischen Clubnacht verknüpft. Auf dem Podium sprechen wir
diesmal mit Gianni Jovanovic und Ismeta Stojkovic über die Geschichte
der Sinti*zze und Rom*nja sowie über unterschiedliche Lebensrealitä-
ten der sogenannten „größten Minderheit“ Europas. Welche Heraus-
forderungen ergeben sich im Alltag? Welche Rolle spielt Rassismus?
Und welchen Einfluss haben dabei die unterschiedlichen Lebensquali
täten auf das Leben der Menschen und auf ihre Position in der Gesell-
schaft? Außerdem werfen wir einen Blick auf laufende Maßnahmen,
die sich der Bekämpfung von Rassismus gegen Sinti*zze und Rom*nja
annehmen. Dabei wird uns Bahar Aslan erneut als Moderatorin durch
das Gespräch führen. Im Anschluss folgt die musikalische Clubnacht,
getreu dem Motto „Liebe ist lauter!“ mit Rubimental, Badi und Maxi-
milian. Rubimental ist eine DJ aus Bochum, die an diesem Abend das
Beste aus Rap, Soul, Afrobeats, Amapiano, Future Beats und Global
Bass vereint. Dabei lässt sie sich von anderen female DJs inspirieren,
insbesondere DJs of Color. Sie spielte bereits für Radiosender auf der
ganzen Welt, darunter auch im WDR COSMO. Badi bespielt regelmäßig
den Goethebunker Essen und ist Mitbegründer der Ivory Open Air-
und Club-Reihe. In seinem Sound treffen sich klassische Disco-
Tunes mit verspielten, aber auch gradlinigen Genres der elektroni-
schen (House)Musik. Maximilian ist u. a. langjähriger Resident im
Goethebunker Essen sowie Teil der Baracke Bochum. Freut euch
auf seinen fein selektierten, harmonisch aufgelegten, melancholisch-
verspielten (Deep)House Sound. Es wird tanzbar!
LIEBE IST LAUTER!
Podiumsdiskussion & Clubnacht
Sinti*zze und Rom*nja – Ein Blick auf Rassismus,
Lebensrealitäten und Unsichtbarkeit
Samstag, 25. März 2023
Ort der Veranstaltung:
Im „Hier ist nicht da“, Bochumer Str. 138, Gelsenkirchen-Ückendorf
Podiumsdiskussion von 19:00 bis 20:30 Uhr, Clubnacht ab 20:30 Uhr
open end; für die Podiumsdiskussion wird aufgrund der begrenzten
Sitzplätze um Anmeldung gebeten. Mögliche Rest- oder Stehplätze
werden auch vor Ort vergeben. Kostenlose Anmeldung und Info unter:
demokratie.bewegen@gelsenkirchen.de

Details

Datum:
März 25
Zeit:
19:00
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:
, ,

Veranstaltungsort

Gelsenkirchen
Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen Google Karte anzeigen

Weitere Angaben

Veranstaltungsformat
Präsenz
Bundesland
Nordrhein-Westfalen
Ort
Gelsenkirchen

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN