Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Liederabend Erich Kästners „Die 13 Monate und andere Ungereimtheiten“

19. März, 19:00 - 21:00

„Die 13 Monate“ gilt als eines der idyllischsten, und zugleich unbekanntesten Werke Erich Kästners. Dieser Gedichtzyklus ist in den 50er Jahren entstanden. Das Jahr ist klein und liegt noch in der Wiege. Und nicht nur die Natur überblüht sich und vergeht, auch der Mensch hat seine liebe Not. Das kleine Jahr träumt von Frieden. Oder doch vom Kriege? Die Liebe überdauert sogar den lauten Urlaubsmenschen und Sternschnuppen fallen sacht ins Irgendwo, wie Tränen ohne Trauer. Das Jahr wird alt und kennt seinen letzten Tag. So schärfen die Monate den Blick ins Außen und Innen. Aber: wem Zwölf genügen, dem ist nicht zu helfen! Politische Texte dieses streitbaren Schriftstellers und biografische Momentaufnahmen spannen an diesem Abend den Bogen in eine gesellschaftliche und politische Ebene, welcher an Aktualität nichts zu wünschen übriglässt.

Julia Boegershausen ( Gesang ) und Björn Bewerich ( Piano ).

Eintritt ist kostenlos. Anmeldung bis zum 12.03.2025 unter:
E-Mail: integration@weiden.de

Details

Datum:
19. März
Zeit:
19:00 - 21:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
Webseite:
https://arbeitundleben-bayern.de/images/downloads/Programmheft_Wochen_Rassismus_2025.pdf

Veranstaltungsort

Regionalbibliothek Weiden ( Franz – Joachim – Behnisch – Saal )
Scheibenstraße
Weiden in der Oberpfalz, Rheinland-Pfalz 92637 Germany
Google Karte anzeigen

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.

SPENDEN