Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Literaturcafé: Wozu Rassismus?

März 28 @ 18:00 - 20:00

Vorstellung neuer Literatur zum Thema Rassismus.

Johannes Haun stellt neue Literatur zum Thema Rassismus zur Diskussion:

  • Aladin El-Mafaalani: Wozu Rassismus? Von der Erfindung der Menschenrasse bis zum rassismuskritischen Widerstand, 2021
  • Alice Hasters: Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen, aber wissen sollten, 2021
  • Josephine Apraku: Wie erkläre ich Kindern Rassismus? Rassismussensible Begleitung und Empowerment von klein auf, 2022
  • Michel Friedmann: Fremd, 2022

„Wert nicht rassistisch sein möchte, muss sich mit Rassismus auseinandersetzen, darüber sprechen und aktiv werden. Niemand muss sich rechtfertigen, dass er oder sie rassistisch denkt und handelt, sondern nur, wenn sie oder er nichts daran ändert. Ändern bedeutet Thematisieren.“ – Aladin El-Mafaalani

Ziel der Veranstaltung ist es, mit Hilfe der vorgestellten Literatur miteinander zum Thema Rassismus ins Gespräch zu kommen. Schwerpunkte der Diskussion ergeben sich aus dem Interesse der Teilnehmer*innen.

Termin

Dienstag, 21. März 2023, 18 bis 20 Uhr

Veranstaltungsort

Flair-Weltladen, Gertenbachstr. 17, 42899 Remscheid

Veranstaltende

Ökumenische Initiative Lüttringhausen e.V. – Eine Veranstaltung im Rahmen der Literaturcafés des F(l)air-Weltladen-Lüttringhausen in Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk Wuppertal/ Solingen/ Remscheid

Details

Datum:
März 28
Zeit:
18:00 - 20:00
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:

Weitere Angaben

Bundesland
Nordrhein-Westfalen
Ort
Remscheid

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN