Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Lörrach zwischen Demokratie und Rassismus
April 2 @ 14:30 - 16:00

Wir begehen sechs Stationen, die in Lörrach für Demokratie und
Rassismus stehen. Der Weg führt vom Alten Rathaus zum Hebeldenkmal,
das hätte eingeschmolzen werden sollen und dessen
Wiederaufstellung das erste große Fest nach Kriegsende war. Nach
der Halle am Güterbahnhof geht es zur Bonifatius-Kirche, dem
städtischen Krankenhaus und zu der Synagoge. Erfahre an den
einzelnen Stationen, was sich früher dort abspielte und über den
Bezug zu den Wochen gegen Rassismus.
Erwachsene: 5,00 €, Schüler/Studierende: 3,00 €
Veranstalter: Touristinformation Lörrach
www.loerrach.de > Stadtfuehrungen
Deportation von Jüdinnen und Juden aus Lörrach 1940 © Dreiländermuseum Lörrach
Ähnliche Veranstaltungen
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.