Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Malaktion “Wiesbaden ist bunt”

21. März, 16:00 - 19:00

Das Projekt „Selbstinitiative für solidarische Gemeinschaft“ vom wif e.V. – Begegnung & Beratung lädt im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025 zur kreativen Malaktion „Wiesbaden ist bunt“ ein. Unsere Stadt ist bereits bunt und vielfältig – und genau das möchten wir sichtbar machen!

Gemeinsam gestalten wir die Buchstaben von WIESBADEN in bunten Farben und setzen damit ein starkes Zeichen gegen Rassismus, Ausgrenzung und Diskriminierung. Gleichzeitig zeigen wir, dass Wiesbaden für Zusammenhalt und gelebte Solidarität steht.

Jede Teilnehmerin erhält eine Skizze eines Buchstabens, den sie nach eigenen Ideen farbenfroh bemalen und bekleben kann. So entsteht ein gemeinsames Kunstwerk, das die Vielfalt unserer Stadt widerspiegelt. Farben, Pinsel und Materialien werden bereitgestellt, zusätzlich können bunte Bilder, Fotos von Wiesbaden oder persönliche Fotos mitgebracht werden, um die Gestaltung noch individueller zu machen.

Durch diese kreative Aktion setzen wir gemeinsam ein sichtbares Zeichen für eine offene und vielfältige Gesellschaft.
Das fertige Kunstwerk wird am 28.03.2025 von 13:00 bis 17:00 Uhr beim WIF e.V., Rheinstrasse 79, 65185 Wiesbaden, in einer Ausstellung präsentiert.

Details

Datum:
21. März
Zeit:
16:00 - 19:00
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:
Webseite:
https://www.wif-zentrum.de/projekt_selbstinitiative.php

Veranstaltungsort

wif e.V.- Begegnung & Beratung
Rheinstraße
Wiesbaden, Hessen 65185 Germany
Google Karte anzeigen
Telefon
0611 1602353
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Other

Veranstaltungsformat
Präsenz

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.

SPENDEN