Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

„Marcel Marceau – Kunst der Stille“ Fotografien von Hubertus Hierl

März 20 @ 14:00 - April 2 @ 18:00

Foyer des Jüdischen Gemeindezentrums, St.-Jakobs-Platz 18, 80331 München
Vor 100 Jahren, am 22. März, wurde der französische Pantomime Marcel Mar-
ceau (eigentlich Marcel Mangel) in Straßburg geboren. Während der Okkupati-
on Frankreichs durch die deutschen Besatzer schloss er sich in Limoges der
Résistence an. Während sein Vater im Februar 1944 von der Polizei des Vichy-
Regimes aufgegriffen, und über Drancy nach Auschwitz deportiert und dort
ermordet wurde, fälschte sein Sohn, der sich den Nachnamen Marceau zugelegt
hatte, Pässe und schmuggelte jüdische Kinder über die Grenze in die Schweiz.
Weltberühmt wurde Marceau durch die von ihm entwickelte Figur des Monsieur
Bip, einen tragikomischen Clown im Ringelhemd, mit weißgeschminktem
Gesicht, zerbeultem Hut und einer roten Blume. Die Ausstellung zeigt – wie in
Zeitlupe – eine Performance dieses außergewöhnlichen Künstlers und mutigen
Menschen, der viele Künstler inspirierte – von Mel Brooks bis Michael Jackson.

bis Donnerstag, 30. März 2023
Fotografien: Hubertus Hierl
Einführung: Melissa Müller
Anmeldung über: karten@ikg-m.de
Montags bis Donnerstags von 14:00 – 18:00 Uhr

Details

Beginn:
März 20 @ 14:00
Ende:
April 2 @ 18:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
,

Veranstaltungsort

München
Bayern Deutschland Google Karte anzeigen

Weitere Angaben

Veranstaltungsformat
Präsenz
Bundesland
Bayern
Ort
München

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN