Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Marktplatzaktion: Süderelbe, misch dich ein!

März 18 @ 10:00 - 13:00

Aktive aus dem Netzwerk Solidarisches Süderelbe stellen ihre Arbeit vor. Wie können Betroffene von rassistischer Gewalt und Diskriminierung unterstützt werden? Dazu möchten wir mit Süderelber*innen ins Gespräch kommen. Neben Infomaterial und kulinarischen Köstlichkeiten wird es auch die Möglichkeit geben, das Süderelbe-Motto Zusammenleben in Vielfalt – gegen Diskriminierung in Süderelbe und überall im Siebdruckverfahren auf Stofftaschen drucken zu lassen und so ein erstes Statement zu setzen.

Mit dabei sind unter anderem die Elternlotsen Neugraben-Fischbek, der Harburger Integrationsrat, die Lokalen Partnerschaften für Demokratie Süderelbe, IN VIA Hamburg e.V., Jugendmigrationsdienst im Quartier, Café Welcome, Islamische Gemeinde Neugraben e.V., Freiwilligennetzwerk Harburg, die Kunstkarawane und der Hamburger Verein der Deutschen aus Russland e.V.

Neugrabener Markt

Eine Gemeinschaftsaktion des Netzwerks Solidarisches Süderelbe

Details

Datum:
März 18
Zeit:
10:00 - 13:00
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:
,

Weitere Angaben

Veranstaltungsbereich
Vereine (sonstige)
Veranstaltungsformat
Präsenz
Bundesland
Hamburg
Ort
Hamburg

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN