Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.
Spätestens seit der Corona-Pandemie haben sich Verschwörungsideologien bis weit in die sogenannte Mitte der Gesellschaft verbreitet. Sie mobilisieren unterschiedliche politische Bewegungen und vereinen sie. Der Vortrag beleuchtet, warum Verschwörungsideologien hochwirksame antidemokratische Machtmittel sind, wie Rechtspopulismus und Rechtsterrorismus weltweit ähnliche Ideen verbreiten, welche zentrale Rolle Antisemitismus dabei spielt und wie wir dem entgegentreten können.
Die Politikwissenschaftlerin Marlene Schönberger hat sich im Rahmen ihrer Forschung an der Ludwig-Maximilians-Universität zur Zukunft der Demokratie intensiv mit Antisemitismus, Verschwörungsideologien und Populismus beschäftigt. Klar ist: Die liberale Demokratie garantiert Freiheit und Menschenrechte, steht jedoch massiv unter Druck.
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.