Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Masculine life is war – Männlichkeitsentwürfe und Rassismus als Probleme in der pädagogischen Arbeit
März 22 @ 15:00 - 18:30
VERANSTALTENDE : Regionales Beratungsteam gegen Rechtsextremismus Kiel
(AKJS S-H e.V.)
ORT: Online – Zoom
ANMELDUNG: https://akjs-sh.de/veranstaltungen/
ZIELGRUPPE: Pädagogische Fachkräfte und Interessierte
Vorstellungen einer aggressiven, gewaltsamen und misogynen Männlichkeit
sind in der Gesellschaft weit verbreitet und werden über Social-Media-Influen–
cer wie z. B. Andrew Tate direkt an Jugendliche und junge Erwachsene weiter-
gegeben. Nicht zuletzt hat die sogenannte Leipziger Autoritarismus-Studie
dabei einen klaren Zusammenhang zwischen Sexismus, Antifeminismus und an-
deren Formen menschenverachtender Haltungen, wie z. B. Rassismus gezeigt.
Dieser Workshop bietet einerseits einen Einblick in aktuelle Debatten zu
hegemonialer und toxischer Männlichkeit sowie deren Relevanz für ein rassisti-
sches Weltbild. Andererseits soll diskutiert werden, welche Relevanz Männlich-
keitsvorstellungen in der pädagogischen Arbeit haben und was Menschen in
pädagogischen Berufen dem entgegensetzen können.
WEI TERE INFORMAT I O N E N U N T E R :
https://akjs-sh.de/veranstaltungen/
Ähnliche Veranstaltungen
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.