Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.
Was macht mich besonders? Welche Dinge an mir finde ich besonders gut? Habe ich schon einmal etwas erlebt, was mich verletzt hat? Ist das Spaß oder eine Beleidigung? Was ist okay, was nicht? Jeder Mensch ist ganz besonders und alle Menschen haben ein Gefühl für Würde. Mit diesen Dingen wollen wir uns ganz offen mit vielen Mitmachaktionen, Infos und Medien beschäftigen. Außerdem kochen wir wieder gemeinsam Essen aus allen Gegenden der Welt und machen für alle zum Abschluss ein Buffet. Offenes Treffen für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren.
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.