Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

„Misch dich ein!“ : Anti-Rassismus Workshop – Rassismus erkennen und dekonstruieren
März 29 @ 15:30 - 19:30
VERANSTALTENDE: Hansestadt Lübeck – Stabstelle Integration mit der
Partnerschaft für Demokratie Lübeck und Interkulturelle Begegnungsstätte e.V. –
Haus der Kulturen Lübeck
ORT: Die Diele, Mengstr. 41, 23552 Lübeck
ANMELDUNG: per E-Mail an: integration@luebeck.de
ZIELGRUPPE: Interessierte
Wir alle sind Teil einer rassistischen Gesellschaft und haben Vorurteile (unbewusst) verinnerlicht. In einer Zeit, in der gesellschaftliche Konflikte zunehmen
und Menschen weiterhin rassistisch motivierte Gewalt erfahren, wollen dies
viele Menschen nicht mehr hinnehmen und sich aktiv gegen Rassismus und
für ein gleichberechtigtes Miteinander einsetzen. Doch oft mangelt es an
Grundwissen zum Thema Rassismus. Um sich gegen Rassismus engagieren zu
können, braucht es Klarheit, denn die Bedeutung des Begriffs ist nicht für alle
gleich und daher nicht allgemeingültig. Der Kurs zielt darauf ab, den Begriff aus
verschiedenen Perspektiven zu betrachten und für die Teilnehmenden im Alltag
wahrnehmbar und greifbar werden zu lassen. Der Kurs will Hilfestellung leisten,
aktiv eine gleichberechtige Gesellschaft zu fördern, Rassismus also nicht zu reproduzieren, sondern zu reflektieren und zu dekonstruieren.
Referierende: Gesine Gondesen und Evans Gumbe
WEITERE INFORMATIONEN UNTER:
www.luebeck.de
www.demokratie-luebeck.de
www.hausderkulturen.eu
www.facebook.com/hausderkulturenHL
Ähnliche Veranstaltungen
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.