Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Mit Rechten reden!?!

Mai 24 @ 09:00 - Mai 25 @ 17:00

|Wiederkehrende Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 09:00 Uhr am 24. Mai 2023

Eine Veranstaltung um 09:00 Uhr am 25. April 2023

Motivierende Gesprächsführung und Veränderungsimpulse bei rechtsextrem orientierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen (VIR – Training)

Im Mittelpunkt des VIR-Trainings steht die Methode der Motivierenden Gesprächsführung. Ziel ist es, im Gespräch mit Jugendlichen Impulse zu setzten, Ansatzpunkte für Veränderungen zu erarbeiten und dann auch kompetent zu begleiten.
Mithilfe des VIR-Trainings können die Anwender*innen Impulse bei Zielgruppen setzen, die der Verhaltensänderung skeptisch gegenüberstehen und/oder bei denen intensive Beratungsprozesse zunächst aussichtslos sind. VIR setzt auf Kurzinterventionen – „Tür und Angel“-Gespräche bzw. Kurzberatungen im Spektrum von zehn bis 60 Minuten.
Die meisten Bausteine der Weiterbildung, beispielsweise Umgang mit Widerständen in der Beratung, lassen sich auch auf andere Beratungssettings übertragen, obwohl die Weiterbildung Jugendliche im Blick hat, die sich der extremen Rechten annähern.

Format: Fortbildung

Datum: 03./04. Mai und 24./25. Mai

Uhrzeit: 09:00 bis 17:00 Uhr

Ort: TTZ
Softwarecenter 3, 35037 Marburg

Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte

Kontakt: Rote Linie
kontakt@rote-linie.net
+49 (0)6421-889 09 98

Anmeldung: Anmeldung erforderlich unter:  https://pdf.form-solutions.net:443/metaform/Form-Solutions/sid/assistant/6328360ff23a577555cd2fee

Barrierefreiheit: Ja

Details

Beginn:
Mai 24 @ 09:00
Ende:
Mai 25 @ 17:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
,

Veranstaltungsort

Marburg
Hessen Deutschland Google Karte anzeigen

Weitere Angaben

Veranstaltungsformat
Präsenz
Bundesland
Hessen
Ort
Marburg

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN