Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Moderiertes World-Café – Community-based experience in a World Café

März 24 @ 18:00 - 19:00

Betroffene von institutionellem Rassismus und Diskriminierung sowie Akteur*innen im Bereich Antidiskriminierung und Antirassismus treffen sich in einem moderierten World-Café zum Austausch. Im Anschluss an die Diskussion werden die verschiedenen Formen der institutionellen Diskriminierung, Methoden zum Empowerment der Betroffenen und Maßnahmen gegen diese Form der Diskriminierung vorgestellt.

[english]

Affected persons of institutional racism and discrimination as well as actors in the field of anti-discrimination and anti-racism meet in a moderated world café for exchange. The discussion will be followed by a presentation of the different forms of institutional discrimination, methods for empowering those affected and measures against this form of discrimination.

Ort: Bernhardy Str. 33, 06110 Halle

Details

Datum:
März 24
Zeit:
18:00 - 19:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, ,

Veranstaltungsort

Halle (Saale)
Halle (Saale), Sachsen-Anhalt 06108 Deutschland Google Karte anzeigen

Weitere Angaben

Veranstaltungsformat
Präsenz
Bundesland
Sachsen-Anhalt
Ort
Halle (Saale)

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN