Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Mosaik-Jugendpreis – Mit Vielfalt gegen Rassismus

17. März, 17:00 - 19:00

Preisverleihung & Auftakt Nürnberger Wochen gegen Rassismus 2025

Der Mosaik-Jugendpreis – Mit Vielfalt gegen Rassismus wird seit 2015 von der Stadt Nürnberg und der Landeshauptstadt München im Gedenken an die Opfer der rechtsextremen Terrorgruppe „NSU“ in Bayern an engagierte Jugendliche und junge Erwachsene verliehen. Die Verleihung bildet gleichzeitig den Auftakt zu den Nürnberger Wochen gegen Rassismus 2025, die in diesem Jahr unter dem Motto “Menschenwürde schützen” vom 17. bis 30. März stattfinden. Über 13 Jahre lang konnte die NSU-Gruppe mordend und raubend durch Deutschland ziehen, ohne dass ihr die Ermittlungsbehörden auf die Spur gekommen wären und ohne dass die rassistische Motivation der Taten erkannt wurde. Die Enthüllungen und Erkenntnisse darüber sind beschämend. Allein in Nürnberg und München wurden in dieser Zeit fünf Menschen ermordet: Enver Şimşek, 11. September 2000, Nürnberg Abdurrahim Özüdoğru, 13. Juni 2001, Nürnberg Habil Kılıç, 29. August 2001, München İsmail Yaşar, 9. Juni 2005, Nürnberg Theodoros Boulgarides, 15. Juni 2005, München Sie wurden Opfer aus einem einzigen Tatmotiv heraus, nämlich menschenverachtendem Rassismus. Die beiden Städte München und Nürnberg sind sich ihrer Verantwortung bewusst, die ungeheure Brutalität der Mordserie, aber auch den Nährboden, der sie ermöglicht hat, in den öffentlichen Blick zu nehmen. Mit dem Mosaik-Jugendpreis wollen sie ein kraftvolles und glaubwürdiges Zeichen der gesellschaftlichen und politischen Ächtung von neo-nazistischer Gewalt und von alltäglichen Diskriminierungsformen, insbesondere Rassismus, setzen und einen Beitrag zur Prävention leisten. Der Preis zeichnet von Jugendlichen initiierte Projekte aus, die sich gegen (Alltags-)Rassismus und für ein respektvolles Miteinander aller Menschen in der Stadt sowie für interkulturellen Dialog und Begegnung einsetzen. Insgesamt beträgt das Preisgeld pro Jahr 9.000 Euro. Die Entscheidung über die Vergabe der Preise erfolgt durch eine unabhängige Jury. Ihr gehören an: Angehörige der von den Morden des NSU in Nürnberg und München betroffenen Familien, jeweils eine Vertretung des Migrationsbeirates München und des Nürnberger Rats für Integration und Zuwanderung sowie jeweils drei Jugendliche aus München und Nürnberg.

Anmeldung: Wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen möchten, bitten wir um Ihre Anmeldung unter Angabe Ihres Namens, ggf. Name Organisation, Name(n) der Begleitperson(en) per Email an menschenrechte@stadt.nuernberg.de. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Weitere Infos unter https://www.nuernberg.de/internet/menschenrechte/mosaik_jugendpreis.html

Details

Datum:
17. März
Zeit:
17:00 - 19:00
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:
,
Webseite:
https://www.nuernberg.de/internet/menschenrechte/programmnwgr2025.html?page=1

Veranstaltungsort

Kulturwerkstatt Auf AEG – Großer Saal, Nr. 1.01
Fürther Straße 244d
Nürnberg, Bayern
Google Karte anzeigen

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.

SPENDEN