Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Musik bricht Grenzen
März 26 @ 18:00
Veranstaltungsbeschreibung:
Die Musiker Michael Schwahn (Kontraalt-Klarinette, Saxophone) und Boris Reznik (Kontrabass, Gitarre, Gesang) beweisen mit ihrem Spiel, dass Musikstücke verschiedener Kulturen selbstverständlich in einem Konzert kombiniert werden können. Trotz oder gerade wegen der unterschiedlichen Musikstile ergeben sich daraus neue und interessante musikalische und emotionale Botschaften.
Durch Kombination von lyrischem Gitarrenspiel mit bunten Klangfarben von Klarinetten und Saxophonen erreichen die Musiker eine einzigartige Fusion aus Jazz, Rock und Blues. Dazu kommen jazzige Arrangements traditioneller Klezmer- und Balkanmelodien, eigene Kompositionen sowie Lieder auf Russisch, Jiddisch und Deutsch. In den Liedern auf Russisch werden Texte kritischer Avantgarde-Poeten früherer Sowjet- Zeiten ins Gedächtnis gerufen, z.B. sinniert die Heldin einer lyrischen Ballade: „… Hat man mich etwa in eine Pappel verwandelt, die ich selbst gepflanzt habe?“. Oder ein Protestlied fragt: „… Wenn es zum Gefecht kommt – wer wird auf dich hören, wenn du »Töte nicht! «rufst?“.
Somit entsteht im Konzert ein poetischer und musikalischer Dialog der Kulturen und Traditionen, der geografische, politische und religiöse Grenzen bricht
Veranstalter*innen-Beschreibung:
Bürgerverein Oststadt e.V. (in Zusammenarbeit mit der Luthergemeinde).
Der Bürgerverein, gegründet im Jahr 1896, nimmt wahr und vertritt die Interessen der Bürger der Karlsruher Oststadt. Dies geschieht u.a. auch im Hinblick auf die Förderung von Jugendhilfe, Senioren, Kultur und Volksbildung, sowie auf die Durchführung von Maßnahmen zur Verbesserung der Integration und des Zusammenhalts der Einwohner des Stadtteils Oststadt
Referent*in: Eigene Ansagen; Rezitative Begleitung und Erläuterungen zu den Musikstücken und Liedern
Keine Anmeldung erforderlich!
Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen!
Ort: Lutherkirche, Durlacher Allee 23, Karlsruhe-Oststadt, 76131 Deutschland
Ähnliche Veranstaltungen
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.