Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Muslimisches Freitagsgebet

März 31 @ 13:30

Veranstaltungsbeschreibung:

Der Freitag ist für viele Menschen muslimischen Glaubens der wichtigste Tag der Woche. Zur Mittagszeit des Tages findet nämlich der obligatorische Hauptgottesdienst der Woche statt und die Muslime versammeln sich in den Moscheen zum Gemeinschaftsgebet. Damit folgen sie einem Vers im Koran, der da heißt: „O ihr, die ihr glaubt, wenn zum Freitagsgebet gerufen wird, dann eilt zum Gedenken Gottes und stellt den Geschäftsbetrieb ein. Das ist besser für euch, wenn ihr es nur wüsstet“ (Sure 62:9). Nachdem der Gebetsruf erklingt, wird die Freitagsansprache, wie seit Jahrzehnten üblich auf Deutsch und anschließend das rituelle Freitagsgebet in der Sprache des Korans auf Arabisch verrichtet.

Die Initiative des interkulturellen Rats in Deutschland und die „Stiftung für die Internationalen Wochen gegen Rassismus“ (Projekt „Muslime laden ein“) werben für einen offenen Umgang mit dem muslimischen Freitagsgebet. Damit möglichst viele Interessierte aus der Bevölkerung wie auch gesellschaftliche Repräsentant:innen die Möglichkeit wahrnehmen können, das Freitagsgebet zu besuchen, soll Moscheegemeinden die Möglichkeit gegeben werden, im Rahmen der Wochen gegen Rassismus die Öffentlichkeit zu ihrem Gebet einzuladen.

Sie sind herzlich eingeladen, ein Freitagsgebet mitzuerleben und im Anschluss daran mit Musliminnen und Muslimen ins Gespräch zu kommen.

Da die Wochen gegen Rassismus dieses Jahr auf den islamischen Fastenmonat Ramaḍān fallen, laden wir Sie herzlich zu unserer Veranstaltung „Einen Tag Fasten im Ramaḍān“ ein. Mehr dazu erfahren Sie im Programm der IWgR in Karlsruhe.

Veranstalter*innen – Beschreibung:

Deutschsprachiger Muslimkreis Karlsruhe e.V. (DMK)

Der DMK Karlsruhe e.V. wurde bereits 1989 als eine lokale und unabhängige muslimische Gemeinschaft gegründet. Er setzt sich für das friedliche Zusammenleben aller Menschen ein und fördert die gegenseitige Toleranz von verschiedenen Kulturen, Religionen und Traditionen. Dies geschieht vor allem durch Aufklärung über den Islam und Abbau bestehender Vorurteile und Missverständnisse

Eine Anmeldung ist erforderlich über den Anmeldelink: Freitagsgebet im DMK Karlsruhe (eveeno.com)

Ort: DMK – Hinterhaus, 2. OG links, Kaiserallee, Karlsruhe, 76185 Deutschland

Details

Datum:
März 31
Zeit:
13:30
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, ,

Weitere Angaben

Veranstaltungsbereich
Vereine (sonstige)
Veranstaltungsformat
Präsenz
Bundesland
Baden-Württemberg
Ort
Karlsruhe

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN