Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Mutig und klar gegen Menschenfeindlichkeit

18. März, 18:00 - 19:30

Ein Workshop zu Strategien gegen Stammtisch-Parolen und Anfeindungen

Seit einigen Jahren sind menschenfeindliche Haltungen auf dem Vormarsch. Menschen werden abgewertet, weil sie jüdisch oder muslimisch, schwarz, homosexuell, Frauen, alt oder zugewandert sind oder eine Behinderung haben. Sie werden angefeindet und diskriminiert, weil sie (vermeintlich) einer bestimmten Gruppe angehören. Anfeindungen bekommen auch diejenigen zu spüren, die sich für eine dieser Gruppen engagieren, beispielsweise für geflüchtete Menschen. Im Workshop werden wir uns, ausgehend von den persönlichen Erfahrungen der Teilnehmenden, Strategien im Umgang mit Menschenfeindlichkeit erarbeiten. Wie können wir uns stark machen und Haltung zeigen, wenn wir angefeindet werden, weil wir uns für diskriminierte, von Rassismus betroffene Menschen engagieren? Darum soll es in diesem Workshop gehen.

Referenten: Dr. Nora Christine Braun, Caritasdienste in der Flüchtlingsarbeit, Jörn Spöhr, Internationaler Bund IB Süd

Anmeldung bis 16.3.25 bei Dr. Nora Braun, Caritas, Mail: braun.no(at)caritas-dicvrs.de, Handy: 0162 6327585

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.

SPENDEN