Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Näh-Café – Mit Patchwork gemeinsam die Zukunft gestalten

März 22 @ 18:30 - 20:00

|Wiederkehrende Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 18:30 Uhr am 5. April 2023

Unser Gedächtnis ist ein Ort der Erinnerungen. Es ist wie ein Mosaik, ein bunter Flickenteppich mit hellen Punkten und dunklen Flecken.
Heute haben einige ihr Zuhause, andere haben geliebte Menschen verloren. Die einen sind zu Flüchtlingen geworden und die anderen haben sie in ihren Häusern aufgenommen. Alle hoffen auf Wärme im Winter. Egal ob nah an den Kämpfen oder weit entfernt, hat sich unser aller Leben verändert und wir stellen uns Fragen: Was haben wir verloren? Wie können wir die Vergangenheit bewahren und eine neue Zukunft aufbauen?
Handarbeit mit Nadel und Faden kann Halt geben und beruhigen. Im Näh-Café wollen wir Patchwork-Arbeiten gestalten. Dabei näht man verschiedene Stoffe zu neuen Mustern zusammen. Das kann dabei helfen, Schmerz zu verarbeiten oder einfach ein wenig Ablenkung und Farbe ins Leben zu bringen. So zaubern wir kleine Kunstwerke, Erinnerungen und Geschichten zum Anfassen.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir stellen ein paar Nadeln, Garne und Stoffstücke zur Verfügung. Wer mag, kann selbstverständlich eigene Materialien mitbringen!

Termine
  • Mittwoch, 22. März 2023

  • Mittwoch, 29. März 2023

  • Mittwoch, 05. April 2023

Veranstaltungsort
01099 Dresden
Bautzner Straße 49

Details

Datum:
März 22
Zeit:
18:30 - 20:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, ,

Veranstaltungsort

Dresden
Sachsen Deutschland Google Karte anzeigen

Weitere Angaben

Veranstaltungsformat
Präsenz
Bundesland
Sachsen
Ort
Dresden

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN