Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Öffentliche Sitzung zum Thema »Mehrfachdiskriminierung«

März 28 @ 17:00 - 19:00

Öffentliche Sitzung des Frauenbeirats und dem Beirat für Partizipation
Einladung zur öffentlichen Sitzung des Frauenbeirats Spandau am

28.03.2023 um 17:00 Uhr gemeinsam mit dem Beirat für Partizipation

zum Thema „Mehrfachdiskriminierung“.

Diskussionsrunde mit Expertinnen*, Input der MUT-Stelle (angefragt),

Les Migras (angefragt), HÎNBÛN (Fall-Beispiel), Eulalia (Fall-Beispiel).

Der Frauenbeirat beschäftigt sich in diesem Jahr schwerpunktmäßig mit

der Lebenssituation von Frauen, die von mehrfacher Diskriminierung

betroffen sind, z.B. weil sie von häuslicher/sexualisierter Gewalt betrof

fen, eine Behinderung, eine Migrationsgeschichte haben, alleinerziehend

sind und/oder aufgrund ihrer sexuellen Orientierung besondere Hürden

überwinden müssen.

Die Al-Farabi Musikakademie begleitet die Veranstaltung des Frauen

beirats mit einem Konzert. Geigenschülerinnen aus einer Spandauer

Gemeinschaftsunterkunft und ein Mädchenchor der Grundschule am

Brandwerder spielen und singen gemeinsam mit professionellen

Musikerinnen. Die Lieder wurden zum Teil selbst ausgesucht.

Rathaus Spandau
BVV-Saal

Carl-Schurz-Straße 2-6

13597 Berlin

Details

Datum:
März 28
Zeit:
17:00 - 19:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
,

Veranstaltungsort

Berlin
Berlin Deutschland Google Karte anzeigen

Weitere Angaben

Veranstaltungsformat
Präsenz
Bundesland
Berlin
Ort
Berlin

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN