Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.
Gemeinsames Training: Frauen, Männer und Jugendliche trainieren zusammen. Unser Ziel:
Rassismus auf und neben dem Platz keinen Raum zu geben. Ein besonderes Zeichen: Alle
Teilnehmenden tragen das Trikot „Pink gegen Rassismus“, um den Fußball als kraftvolle
Plattform gegen Ausgrenzung und Diskriminierung zu nutzen. Unsere Botschaft: Der SV
Kollerbeck lebt die Werte der Internationalen Wochen gegen Rassismus nicht nur intern,
sondern positioniert sich auch klar nach außen. Unser Verein zeigt: Sport verbindet –
unabhängig von Herkunft, Religion oder Hautfarbe. Kommt vorbei, macht mit und zeigt
gemeinsam mit uns Haltung gegen Rassismus!
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.