Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Offizielle Eröffnung der Internationalen Woche gegen Rassismus in Ansbach

März 21 @ 11:00 - 18:00

11:00 Uhr – Berufliches Schulzentrum Ansbach
Einführungsvortrag zur Ausstellung Die Opfer des NSU
18:00 Uhr – Kunsthaus am Reitbahn 3
Einführungsvortrag von der Diplom-Sozialwirtin Univ. Birgit Mair
über „Rechten Terror in Deutschland und den Umgang damit“.
Die Rechtsextremismus-Expertin ist Mitbegründerin des Nürnberger Instituts für sozialwissenschaftliche Forschung, Bildung
und Beratung e.V. (ISFBB), Co-Autorin der internationalen
Studie zu NS-Zwangsarbeit „Hitlers Sklaven“ („Hitlers Slaves“),
verfasste mehrere Publikationen über Holocaust-Überlebende
sowie extrem rechte Bewegungen.
Auf Initiative von Caritas wird ein Gebäck angeboten
und um die Spende für die Erdbeben Opfer gebeten.

Details

Datum:
März 21
Zeit:
11:00 - 18:00
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:
,

Veranstaltungsort

Ansbach
Bayern Deutschland Google Karte anzeigen

Weitere Angaben

Veranstaltungsformat
Präsenz
Bundesland
Bayern
Ort
Ansbach

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN