Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

OMAS GEGEN RECHTS – Wer sind sie, wofür stehen sie, was tun sie?

19. März, 19:00 - 20:30

2017 in Österreich gegründet, sind die OGR seit 2018 in Deutschland vertreten und haben in Hamburg stadtweit inzwischen sieben Gruppen. Die Seniorinnen, und nicht selten auch Senioren, sind in den letzten Jahren die unüberhörbare Stimme für Feminismus und gegen Rassismus, Antisemitismus und Faschismus geworden. Sie beteiligen sich bzw. organisieren Demos, initiieren Petitionen, schreiben Protestbriefe an Abgeordnete, klären über faschistische Tendenzen auf, überzeugen Banken, rechtsextremen Parteien das Konto zu kündigen, und veranstalten fantasievolle Aktionen, mit denen sie auf Rechtsextreme aufmerksam machen und dagegen protestieren.

Unser Mitglied Claudia Dreyer, die sich bei den OGR engagiert, berichtet über diese wachsende Bürgerrechtsbewegung und deren Aktivitäten. Sie gibt Einblicke und Impulse wie man sich als Seniorin engagieren kann für Themen, die Mut und Durchhaltevermögen erfordern.

Ohne Anmeldung, Eintritt frei – wir freuen uns auf euer Kommen!

Details

Datum:
19. März
Zeit:
19:00 - 20:30
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, ,
Webseite:
https://eimsbüttel-gegen-rassismus.de

Veranstaltungsort

Geschäftsstelle der Grünen Eimsbüttel
Methfesselstraße 38
Hamburg, Hamburg 20257 Germany
Google Karte anzeigen

Other

Veranstaltungsformat
Präsenz

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.

SPENDEN