Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

On the move: Postkoloniale Perspektive auf Flucht und Migration Workshop für Schulklassen ab Klasse 8

März 22 @ 10:00 - 12:30

|Wiederkehrende Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 14:00 Uhr am 22. März 2023

Wie beeinflusste die deutsche Kolonialherrschaft Wirtschaft, Politik und Landverteilung in den Kolonial
gebieten? Inwiefern wirken sich die Folgen der Kolonialherrschaft auf gegenwärtige Flucht- und Migrations
bewegungen aus? Ausgehend von der Dauerausstellung “Wo ist Afrika?“ untersuchen wir zusammen mit der
BtE-Referent*in Rebekka Schön diese Fragen und diskutieren den Zusammenhang mit unserem Alltag.
Zielgruppe: Schulklassen ab der 8. Klasse
Veranstalter*in: Linden-Museum Stuttgart | www.lindenmuseum.de
Referent*innen: Rebekka Schön (Bildung trifft Entwicklung) und freie Mitarbeiterin und Florian Stifel vom
Linden-Museum
Anmeldung bis 16. März 2023 unter fuehrung@lindenmuseum.de oder Tel. 0711/2022579

Ort: Linden-Museum Stuttgart, Hegelplatz 1,
70174 Stuttgart

Details

Datum:
März 22
Zeit:
10:00 - 12:30
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, ,

Veranstaltungsort

Stuttgart
Baden-Württemberg Deutschland Google Karte anzeigen

Weitere Angaben

Veranstaltungsformat
Präsenz
Bundesland
Baden-Württemberg
Ort
Stuttgart

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN