Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.
In Kooperation mit MIGRApolis – Haus der Vielfalt und dem Kulturreferat für Russlanddeutsche laden wir zu einem besonderen Literatur-Abend mit der Autorin Elina Penner ein. Im Mittelpunkt steht ihr erfolgreiches Sachbuchdebüt “Migrantenmutti”, in dem sie auf persönliche, satirisch-politische und kluge Weise über Migration, Identität und Elternschaft schreibt. Mitbegleitet wird der Abend von Kooperationspartner und Experte Edwin Warkentin, Kulturreferent des Museums für russlanddeutsche Kulturgeschichte in Detmold.
Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend und die Möglichkeit, mit Elina ins Gespräch zu kommen.
Ein Projekt im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus.
Eintritt auf Spendenbasis.
Eine Kooperation von:
Internationale Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd) Geschäftsstelle Bonn
MIGRApolis – Haus der Vielfalt & Bonner Institut für Migrationsforschung und Interkulturelles Lernen (BIM) e.V.
Kulturreferat für Russlanddeutsche am Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte (gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien)
Weitere Informationen zur Autorin: https://elinapenner.de/
Das Buch ist erhältlich über den AUFBAU-Verlag
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.